Terminkalender
Betriebsergebnisse
Anmeldung
Moderation: Dipl.-Ing. Georg Rodriguez, MUTZ Ingenieurgesellschaft mbH
Referentin*en: Dr. Christian Zurth
Veranstalter: Aktionskreis Energie e.V., Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf
Förderung: Umwelt- und Naturschutzamt Steglitz-Zehlendorf
Bildungsvortrag

Im letzten August erfreute sich der Bericht eines Bauherrn über die Erfahrungen bei der Planung, Antragstellung und Umsetzung einer Heizungsmodernisierung großer Nachfrage. Daher interessiert uns der weitere Fortgang des Projektes mit einer umfassenden Auswertung der Betriebsergebnisse.
Vorgestellt wird die Konzepterstellung und Praxiserfahrung aus Bauherrensicht – Modernisierung eines Heizölkessels durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher in einem 35-Jahre alten Einfamilienhaus mit Fußbodenheizung.
Der Bauherr Dr. Christian Zurth und sein Energieberater Dipl.-Ing. Georg Rodriguez berichten über die Projektentwicklung, -umsetzung und Monitoringergebnisse:
- Voraussetzung: Energieberatung und Konzepterstellung
- Aspekte des Eigentümers
- Fördermittelbeantragung und -abwicklung
- Wärmepumpe
- Herausforderungen bei der Komponentenauswahl und Installation
- Steuerung und Optimierung der Heizungsanlage
- Kombination mit einer PV-Anlage inkl. Batteriespeicher
- Komponentenauswahl und Auslegung des Systems
- Energiemanagementsystem und seine Hürden
- Stolpersteine bei Anmeldung der PV-Anlage, Registrierung und „gewerblicher“ Nutzung
- Betriebserfahrungen im Winter 2022/2023, Energieverbrauchs- und Energiekostenentwicklung
- Ausblick Nutzung des Photovoltaikstroms zur Elektromobilität